Der Steigerwald repräsentiert eine der drei fränkischen Weinregionen und liegt im östlichen Bereich des Weinlandes Franken.
Die Rebstöcke sind direkt im Naturpark Steigerwald verwurzelt.
Unsere Weine werden am stärksten vom kontinentalen Klima Frankens und dem vorherrschenden Gestein, dem Gips-Keuper geprägt.
Derzeit bilden fünf Flurlagen den Kern unseres Weinguts. Mehr als 90% der Weinberge befinden sich in der Weinlage Dingolshäuser Köhler und liegen somit in unmittelbarer Nähe.
Trotz der engen Nachbarschaft zueinander unterscheiden sich die Weine klar in ihrer Persönlichkeit. Hier wachsen gesunde und fruchtige Trauben, die durch die Handschrift der Natur und des Jahres geprägt sind.
10 ha
Rebfläche
95% Dingolshäuser Köhler
5% Michelauer Vollburg
Der Fuchsranken ist das Herzstück unserer Weinberge. Die von Ost bist West ausgerichteten Rebzeilen erhalten durch den 180° umschließenden Naturpark Steigerwald ein einzigartiges Kleinklima. Die bis zu 45%ige Steigung prägt zusätzlich die Aromatik der Weine. Auf diesem höchstgelegenen Weinberg Dingolshausens kann man durch unsere Aussichtsplattform einen wunderbaren Blick über das fränkische Weinland genießen. Hier wachsen unsere persönlichsten Weine.
Der Fuchsranken ist zu
100 %
in unserer Hand.
Der Köhler stellt die größte zusammenhängende Rebfläche in Dingolshausen dar und ist deshalb Namensgeber aller Rebparzellen Dingolshausens: Dingolshäuser Köhler.
Mit seinen bis zu 200 Metern langen Zeilen in Süd- und Westlage bietet der Köhler mit den tiefgründigen Böden beste Bedingungen für harmonische Weine. 14.407 Rebstöcke werden auf dieser Fläche von uns gehegt und gepflegt. Somit wachsen hier rund ein Drittel unserer gesamten Pflanzen.
TOP3
Unserer Rebparzellen
nach Anzahl der Rebstöcke
Köhler
mit 14407
Fuchsranken
mit 10586
Waldesruh
mit 7792
Der Wilden Berg richtet sich mit seinem extrem flachen Tellerberg sowohl östlich, südlich als auch westlich aus. Durch die offene Exposition erhalten die Rebstöcke ein außergewöhnliches Tageszeitenklima – heiße Tage, kalte Nächte.
Dies bringt leichte, fruchtige Weine hervor. Der Wilden Berg bietet einen der schönsten Rundumblicke auf den Naturpark Steigerwald und alle Weinberge der Lage Dingolshäuser Köhler.
Die Rebstöcke am Johannesberg genießen in optimaler Westlage lange Sonnentage. Das Holzkreuz – als markantes Zeichen oberhalb des Johannesberges – lädt viele Spaziergänger zur Ruhe und Auszeit ein.
Hier lassen sich zu jeder Tageszeit bei einem herrlichen Rundumblick über den Steigerwald und in den Schweinfurter Gau die Sonnenstrahlen einfangen.
Unterhalb der Klinik am Steigerwald wachsen an der Waldesruh unsere ältesten Weinstöcke. In Steilhängen werden die über 40 Jahre alten Reben von einem Waldgürtel umgeben.
So geschützt kosten die Reben in der Westlage Sonne und Wärme bis in die Abendstunden aus. Auch die Vögel wissen die süßen Trauben bei ihren regelmäßigen Besuchen im Herbst zu schätzen.
Auf Grund alter familiärer Verbundenheit ist der Huttershügel als einziger unserer Weinberge außerhalb der Dingolshäuser Flur zu finden.
Die Steillage des Weinberges mit rund 50% Steigung und seine südliche Ausrichtung sorgen für eine intensive Sonneneinstrahlung. So gewinnen wir aus unseren bis zu 40-jährigen Rebstöcken kräftige Weine mit Tiefe und Komplexität.
Informationen rund ums Weingut
Neuigkeiten
Hier erfährst du mehr über Veranstaltungen und Erlebnistage mit uns und unseren Weinen.
News erfahrenUnsere Weine
In unseren Weinen stecken ganze Welten: Geschichten, Lebensgefühl, Traumwelten. Diese gilt es zu entdecken.
Wein entdeckenDeine Weinprobe
Was gibt es Schöneres als gemeinsam mit der Familie, Freunden oder Bekannten unsere Heimat zu erkunden?
Weinberg erkundenShop
Unsere Weine sind mehr als nur "Silvaner", "Bacchus", oder "Domina".
Erlebe die Weine Loos!